Stacks Image 227
Line
Spring ins Feuer, um Feuer zu sein!

Die März-Ausgabe der Radioshow "Reset Black" ergründete musikalisch das Thema
“Jump into the Fire“ und gewährte einen tiefen Einblick in die Abgründe menschlicher Seelen im Gefängnis der Einsamkeit. Fröhliches resetten am Dienstag, den 17. März 2015, ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time. Hier die Playlist zum nachlesen:
20:00 – 21:00
Sandow / KänGURU – Geteilt
Eduard Artemiev – Meditation
Kreng – Anger
M U H D – Orthorexia Nervosa
Propergol – Seventy Five / The Bullet or the Flame
Sandow / KänGURU – Monolog der Frau I
Poordream – Acceptance
M U H D – Komorebi
Sandow / KänGURU – Monolog der Frau II
Freeze Etch – Irrotator
Detritus – It's Nice to See the Sky
Sandow / KänGURU – Monolog der Frau III
21:00 – 22:00
Bersarin Quartett – Zum greifen nah (RMX by Hecq)
James Newton Howard – The German Soldier
Sandow / KänGURU – KänGURU
Darkrad – Chernota
Zvuku – Giving up Letting Go
Hecq – I Am You
Ben Lukas Boysen – Vega
Sandow / KänGURU – Tanz der Hülle I
Marsen Jules – Endymion's Sleep
Ólafur Arnalds – The Journey
M U H D – Dalhem
Anne Chris Bakker – Paths (For Robert)
Nils Frahm – You
Nima Fakhrara – Your Protection
Nima Fakhrara – Good Luck
Kreng – Slaaplied
Sandow / KänGURU – Spring ins Feuer um Feuer zu sein
jumpintofire2
Album der Sendung I
Sandow / KänGURU – KänGURU

Sandow


Mehr Infos zu Sandow:
Sandow
Filmtipp der Sendung
The Signal

Signal
Album der Sendung II
M U H D – Dilogia

MUHD


M U H D @ Bandcamp:
M U H D
The Signal.

"The Signal" erzählt die Geschichte der beiden Studenten Jonah und Nic, deren Zeitvertreib das Hacken von Computersystemen ist.

Ihr Hacker-Rivale Nomad, der das Computersystem des Massachusetts Institute of Technology in Cambridge lahmlegen konnte, macht sie auf einen geheimnisvollen Ort aufmerksam und will sich mit ihnen treffen als die beiden gemeinsam mit Nics Freundin Hailey in Nevada unterwegs sind.

Ihr Weg führt sie schließlich zu einer verlassenen Hütte in der Einöde. Und dann verlieren die drei Freunde mit einem Mal das Bewusstsein.

Nic erwacht in einem klinisch sterilen Regierungslabor. Männer, die ihn untersuchen, tragen eine Art Raumanzug, als wäre etwas in der Umgebung hochgiftig. Niemand will ihm sagen, was geschehen ist oder wo er sich befindet.

Auch der mysteriöse Dr. Wallace Damon (geheimnisvoll gespielt von Laurence Fishburne) gibt Nic nur bedeutungsschwangere Gegenfragen als Antwort. Damon spricht aber von einem mysteriösen Signal, das Nic aber nicht einzuordnen weiß.

Warum sind Nics Beine plötzlich Prothesen aus einem ihm unbekannten High-Tech-Materia? Allmählich dämmert ihm, das etwas ganz und gar nicht stimmt, und er beginnt die Such nach Jonah und Haley …

Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
"The Signal" steckt voller Überraschungen und ist ein Film mit einer exorbitanten Bildsprache.

Was als gewöhnlicher Hacker-Thriller beginnt, endet als ein innovativer, wendungsreicher und klaustrophobischer Film, der das Erwartbare negiert und sich radikal des Unerwartbaren bedient. /.fjs/
Line

© by Reset Black. "Reset Black" is a Radioshow for those who enjoy sounds on the periphery of silence.