

Vom Winde beweint und vom Rauschen des Flusses verzaubert!
Diese Ausgabe der Radioshow "Reset Black" hatte musikalisch “The whispers from the depth of the dark river“ zum Thema und verzauberte mit sanften Tönen den Abend. Fröhliches resetten am Dienstag, den 12. Mai 2015, ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time. Hier die Playlist zum nachlesen:
Diese Ausgabe der Radioshow "Reset Black" hatte musikalisch “The whispers from the depth of the dark river“ zum Thema und verzauberte mit sanften Tönen den Abend. Fröhliches resetten am Dienstag, den 12. Mai 2015, ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time. Hier die Playlist zum nachlesen:
20:00 – 21:00
Dahlia's Tear – 4th Sky / Convergence & Pointless
Nils Frahm – Some
Kristin Øhrn Dyrud – Coherence
Atrium Carceri – Thermographic Components
Sara Ayers – Interiors
Olan Mill – Happiness Allergies
Robyn Miller – The Last Message
Brian Eno – The Secret Place
Scott Matthew – Love Will Tear Us Apart
The Cinematic Orchestra – To Build a Home
Passanger – Golden Leaves
Ólafur Arnalds – She's Your Mother
Sophie Hutchings – Shadowed
Dahlia's Tear – 4th Sky / Convergence & Pointless
Nils Frahm – Some
Kristin Øhrn Dyrud – Coherence
Atrium Carceri – Thermographic Components
Sara Ayers – Interiors
Olan Mill – Happiness Allergies
Robyn Miller – The Last Message
Brian Eno – The Secret Place
Scott Matthew – Love Will Tear Us Apart
The Cinematic Orchestra – To Build a Home
Passanger – Golden Leaves
Ólafur Arnalds – She's Your Mother
Sophie Hutchings – Shadowed
21:00 – 22:00
Scott Matthew – Darklands
This Will Destroy You – Burial On the Presidio Banks
Coph`antae Tryr – Comprehended
Loscil – Estuarine
Sophie Hutchings – The Near Side
Atzmann Zoubar – Main De Gloire
Omala – I've seen
Alphaxone – Mysterious
Sophie Hutchings – By Night
Angèle Dubeau & La Pietà (feat. DJ Champion) / Ludovico Einaudi – Time Lapse
Andrey Dergachev – Ambient Harmonic
Pawel Blaszczak – Revival
Kristin Øhrn Dyrud – Coherence?
Scott Matthew – Darklands
This Will Destroy You – Burial On the Presidio Banks
Coph`antae Tryr – Comprehended
Loscil – Estuarine
Sophie Hutchings – The Near Side
Atzmann Zoubar – Main De Gloire
Omala – I've seen
Alphaxone – Mysterious
Sophie Hutchings – By Night
Angèle Dubeau & La Pietà (feat. DJ Champion) / Ludovico Einaudi – Time Lapse
Andrey Dergachev – Ambient Harmonic
Pawel Blaszczak – Revival
Kristin Øhrn Dyrud – Coherence?

Filmtipp der Sendung
Coherence

Coherence

Album der Sendung II
Sophie Hutchings – Night Sky

Mehr Infos zu Sophie Hutchings:
www.sophiehutchings.com
Sophie Hutchings – Night Sky

Mehr Infos zu Sophie Hutchings:
www.sophiehutchings.com
III – Das Ritual.
Irgendwann. Irgendwo. Ein Ort. Heimgesucht von einer unbekannten Epidemie.
Eine Zeit in der die beiden Schwestern Ayia und Mirra den Tod ihrer Mutter betrauern müssen. Noch am Grab der Mutter wird der Zwiespalt der beiden eng verbundenen Schwestern deutlich.
Während Mirra sich Vorort um die Kranken kümmern will, ist es Ayias Bestreben, diesen unheimliche Ort zu verlassen. Sie geben sich das Versprechen, zusammen auf Reisen zu gehen. Doch Mirra überlegt es sich anders und wird kurz darauf ebenfalls krank – die Symptome der mysteriösen Krankheit sind nicht mehr zu übersehen.
Wie auch beim Krankheitsverlauf der Mutter, nimmt sich nun der Familie befreundete Priesters Herman der beiden Mädchen an. Während es Mirra immer schlechter geht, verbringt Ayia Zeit im Haus des Priesters. Sie entdeckt dort ein Buch mit alten Ritualen, die nichts mit dem Glauben und der Religion des Priesters zu tun haben.
Ein okkultes Ritual ist die Anleitung um in das Unterbewusste von Mirra einzutauchen. Eine Möglichkeit um das Leben der Schwester zu retten. Mithilfe von Priester Herman, tritt Ayia eine Reise bis über die Grenzen ihrer und Mirras Ängste an.
"III – Das Ritual" ist ein Film der ruhigeren Gangart. Auch ist dieser Film kein Horror, obwohl das Marketing grundlos die Fans von Sinister und Conjouring bemüht. Vielmehr ist "Das Ritual" eine surreales Märchen, wie es in seiner Intensität und Bildsprache nur Osteuropäischen Regisseuren gelingt.
Regisseur Pavel Khvaleev überzeugt mit seiner zweiten Regiearbeit auf ganzer Linie. Er zaubert einen aussergewöhnlichen, opulenten Bilderrausch, hypnotisch und düster. Traum- und Albtraumhaft. Untermalt von einem perfekt auf die Bilder abgestimmten Soundtrack, ist "III – Das Ritual" ein kleines, sehr eigenes, düsteres Filmjuwel. Für den exzellenten, intensiven Soundtrack zeichnen sich Moonbeam verantwortlich, ihres Zeichens der Regisseur und sein Bruder Vitaly. /.fjs/
Irgendwann. Irgendwo. Ein Ort. Heimgesucht von einer unbekannten Epidemie.
Eine Zeit in der die beiden Schwestern Ayia und Mirra den Tod ihrer Mutter betrauern müssen. Noch am Grab der Mutter wird der Zwiespalt der beiden eng verbundenen Schwestern deutlich.
Während Mirra sich Vorort um die Kranken kümmern will, ist es Ayias Bestreben, diesen unheimliche Ort zu verlassen. Sie geben sich das Versprechen, zusammen auf Reisen zu gehen. Doch Mirra überlegt es sich anders und wird kurz darauf ebenfalls krank – die Symptome der mysteriösen Krankheit sind nicht mehr zu übersehen.
Wie auch beim Krankheitsverlauf der Mutter, nimmt sich nun der Familie befreundete Priesters Herman der beiden Mädchen an. Während es Mirra immer schlechter geht, verbringt Ayia Zeit im Haus des Priesters. Sie entdeckt dort ein Buch mit alten Ritualen, die nichts mit dem Glauben und der Religion des Priesters zu tun haben.
Ein okkultes Ritual ist die Anleitung um in das Unterbewusste von Mirra einzutauchen. Eine Möglichkeit um das Leben der Schwester zu retten. Mithilfe von Priester Herman, tritt Ayia eine Reise bis über die Grenzen ihrer und Mirras Ängste an.
"III – Das Ritual" ist ein Film der ruhigeren Gangart. Auch ist dieser Film kein Horror, obwohl das Marketing grundlos die Fans von Sinister und Conjouring bemüht. Vielmehr ist "Das Ritual" eine surreales Märchen, wie es in seiner Intensität und Bildsprache nur Osteuropäischen Regisseuren gelingt.
Regisseur Pavel Khvaleev überzeugt mit seiner zweiten Regiearbeit auf ganzer Linie. Er zaubert einen aussergewöhnlichen, opulenten Bilderrausch, hypnotisch und düster. Traum- und Albtraumhaft. Untermalt von einem perfekt auf die Bilder abgestimmten Soundtrack, ist "III – Das Ritual" ein kleines, sehr eigenes, düsteres Filmjuwel. Für den exzellenten, intensiven Soundtrack zeichnen sich Moonbeam verantwortlich, ihres Zeichens der Regisseur und sein Bruder Vitaly. /.fjs/

© by Reset Black. "Reset Black" is a Radioshow for those who enjoy sounds on the periphery of silence.