

Betrinkt und berauscht Euch!
Diese Ausgabe der Radioshow "Reset Black" hatte musikalisch “Tales About Men, their Demons, Dust & Bourbon“ zum Thema und verleitete zum albtraumhaften Dark-, Doom-, Jazz-, Lynch-, Dub-, Nightmare-, Fuck-your-Brain-Rausch. Fröhliches resetten am Dienstag, den 09. Juni 2015, ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time. Hier die Playlist zum nachlesen:
Diese Ausgabe der Radioshow "Reset Black" hatte musikalisch “Tales About Men, their Demons, Dust & Bourbon“ zum Thema und verleitete zum albtraumhaften Dark-, Doom-, Jazz-, Lynch-, Dub-, Nightmare-, Fuck-your-Brain-Rausch. Fröhliches resetten am Dienstag, den 09. Juni 2015, ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time. Hier die Playlist zum nachlesen:
20:00 – 21:00
Loscil – Sea Island Murders
Bohren & Der Club of Gore – Ganz leise kommt die Nacht
Heroin And Your Veins – The Gutter
Maurizio Bo – Club Ianwis
Henry Mancini and His Orchestra – Experiment in Terror
Angelo Badalamenti – Mountains Falling
Agnes Obel – Fuel to Fire (David Lynch Remix)
The Dale Cooper Quartet – Une Petit Cellier
Radare – Filth
Loscil – Sea Island Murders
Bohren & Der Club of Gore – Ganz leise kommt die Nacht
Heroin And Your Veins – The Gutter
Maurizio Bo – Club Ianwis
Henry Mancini and His Orchestra – Experiment in Terror
Angelo Badalamenti – Mountains Falling
Agnes Obel – Fuel to Fire (David Lynch Remix)
The Dale Cooper Quartet – Une Petit Cellier
Radare – Filth
21:00 – 22:00
Ceiri Torjussen – Canal Improvisation
Bohren & Der Club of Gore – Verloren (Alles)
The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble – Solomon's Curse
Moonboat – Darkjazz
Last Ex – Hotel Kiss
Alain Goraguer – Déshominisation
Radare – Zur stillen Vernunft
Kreng – The Black Balloon & the Armadillo
Amenra – .Silver Needle. Golden Nail.
Ceiri Torjussen – By the Old Bleak Stream
Ceiri Torjussen – Canal Improvisation
Bohren & Der Club of Gore – Verloren (Alles)
The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble – Solomon's Curse
Moonboat – Darkjazz
Last Ex – Hotel Kiss
Alain Goraguer – Déshominisation
Radare – Zur stillen Vernunft
Kreng – The Black Balloon & the Armadillo
Amenra – .Silver Needle. Golden Nail.
Ceiri Torjussen – By the Old Bleak Stream

Album der Sendung I
Bohren & Der Club of Gore – Piano …

Infos zu Bohren & Der Club of Gore
www.bohrenundderclubofgore.de
Bohren & Der Club of Gore – Piano …

Infos zu Bohren & Der Club of Gore
www.bohrenundderclubofgore.de
Filmtipp der Sendung
The Canal

The Canal

The Canal.
In einer irischen Vorstadt bezieht das Ehepaar David und Alice, sowie ihr 5-jähriger Sohn, ein altes Haus. Das Leben der Familie ist rundherum sorglos und wirkt nahezu perfekt.
David arbeitet als Film-Archivar und stösst durch Zufall auf über 100 Jahre alte Film-Aufnahmen zu einem brutalen Mordfall, welcher 1902 in seinem eigenen Haus stattgefunden hat. Ein gewisser William Jackson erschlug damals seine ihm untreue Ehefrau und ertränke seine Kinder wenig später im nahegelegen Kanal. Das Filmmaterial erzeugt einen mysteriösen Strudel, aus dem David scheinbar nicht mehr entfliehen kann.
Gleichzeitig beginnt David zu vermuten, das Alice ihn mit einem anderen Mann betrügt. Während sich David immer mehr mit seinen Ängsten auseinandersetzt, beginnt "The Canal" immer mehr Fahrt aufzunehmen.
Für den von Albträumen heimgesuchten David, beginnen die Grenzen zur Wirklichkeit zu verschwimmen. Der Gedanke an William Jackson, immer in und um David herum präsent, treiben ihn schließlich in eine Art Wahnzustand.
Sein Leben beginnt aber komplett aus dem Ruder zu laufen, als Alice plötzlich spurlos verschwindet …
"The Canal" erzeugt pure Gänsehaut. Regisseur Ivan Kavanagh verbindet auf eine sehr reizvolle Art und Weise das Horror-Genre mit einem surrealen Psychothriller. Und verneigt sich dabei tief vor den Arbeiten vom Meister-Regisseuren wie David Lynch, Dario Argento und eben auch einem Roman Polanski.
Ein großartiger Film, der durch seine surreale Atmosphäre und albtraumhaften Rausch an Farbe und Ton zu überzeugen weis. /.fjs/
In einer irischen Vorstadt bezieht das Ehepaar David und Alice, sowie ihr 5-jähriger Sohn, ein altes Haus. Das Leben der Familie ist rundherum sorglos und wirkt nahezu perfekt.
David arbeitet als Film-Archivar und stösst durch Zufall auf über 100 Jahre alte Film-Aufnahmen zu einem brutalen Mordfall, welcher 1902 in seinem eigenen Haus stattgefunden hat. Ein gewisser William Jackson erschlug damals seine ihm untreue Ehefrau und ertränke seine Kinder wenig später im nahegelegen Kanal. Das Filmmaterial erzeugt einen mysteriösen Strudel, aus dem David scheinbar nicht mehr entfliehen kann.
Gleichzeitig beginnt David zu vermuten, das Alice ihn mit einem anderen Mann betrügt. Während sich David immer mehr mit seinen Ängsten auseinandersetzt, beginnt "The Canal" immer mehr Fahrt aufzunehmen.
Für den von Albträumen heimgesuchten David, beginnen die Grenzen zur Wirklichkeit zu verschwimmen. Der Gedanke an William Jackson, immer in und um David herum präsent, treiben ihn schließlich in eine Art Wahnzustand.
Sein Leben beginnt aber komplett aus dem Ruder zu laufen, als Alice plötzlich spurlos verschwindet …
"The Canal" erzeugt pure Gänsehaut. Regisseur Ivan Kavanagh verbindet auf eine sehr reizvolle Art und Weise das Horror-Genre mit einem surrealen Psychothriller. Und verneigt sich dabei tief vor den Arbeiten vom Meister-Regisseuren wie David Lynch, Dario Argento und eben auch einem Roman Polanski.
Ein großartiger Film, der durch seine surreale Atmosphäre und albtraumhaften Rausch an Farbe und Ton zu überzeugen weis. /.fjs/

© by Reset Black. "Reset Black" is a Radioshow for those who enjoy sounds on the periphery of silence.