Stacks Image 227
Line
Es ist kalt!

Diese Ausgabe der Radioshow "Reset Black" hatte musikalisch
“Anatomy of Exile“ zum Thema und setzte sich musikalisch mit dem Verlust der menschlichen Wärme auseinander. Fröhliches resetten am Dienstag, den 01. September 2015, ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time. Hier die Playlist zum nachlesen:
20:00 – 21:00
Greie & Huber – Ausweg
Tho-So-Aa – Is It Worth?
The Inward Circles – To Your Fox-Skin Chorus
Desiderii Marginis – Unmasked
Her Blood in my Veins – Namraeha
John Carpenter – Vortex
Die Antwoord – Donker Mag
Nadja y Uochi Toki – Saturn, Jupiter
21:00 – 22:00
David Wingo – Nathan and Julia
Christina Vantzou – Brain Fog
Letum – With Closed Eyes I Can See
John Ov3rblast – Voyage 09
Normotone – The Tide Of Loneliness
Coph`antae Tryr – Khadan
Bad Sector – Inner Pulse
Letum – Empty
Greie & Huber – Federlicht
Allseits – Garm
David Wingo – Bonnie
David Wingo – Maggie Opening
AnatomyofExile
Album der Sendung I
Greie & Huber – Ausweg

GreieHuber

Greie & Huber
@ Bandcamp
Filmtipp der Sendung
Maggie

Maggie
Album der Sendung II
Letum – The Fifth State Of Grief

Letum

Letum
@ Bandcamp
Maggie.

Ein junges Mädchen ist verzweifelt. Ein Anruf. Ein Vater setzt sich ins Auto und fährt durch eine dystopisch anmutende Landschaft in Richtung einer amerikanischen Großstadt.

So beginnt Maggie.

Der Teenager Maggie ist die Tochter des Farmers Wade. Die fast kammerspielartige Geschichte ist zu einer Zeit nach einer großen Seuchen-Epidemie in den USA angesiedelt, welche Millionen von Menschenleben forderte. Die Zombie-Apokalypse neigt sich dem Ende zu und doch wird Maggie infiziert. Wade, der es nicht übers Herz bringt, sein Kind in Quarantäne zu schicken oder ihr Leben von Ärzten beenden zu lassen, holt die Infizierte Tochter zu sich nach Hause, auf eine Farm im mittleren Westen der USA.

Nur wenige Wochen hat Maggie noch zu leben. Die Transformation beginnt. Während Maggies Haut zu faulen beginnt und sie zunehmend aggressiver wird, wird Wade auf eine hingebungsvoller und beschützender gegenüber seiner infizierten Tochter.

Und je mehr Zeit vergeht, desto mehr setzt Maggies Verwandlung ein, bis auch Wade sein geliebtes Kind nicht mehr erkennen kann. Der Tag, der auf die Hinrichtung seiner eigenen Tochter zusteuert ist, nicht mehr fern. Und dann Maggie verliert die Kontrolle über ihren Körper …

Das Gernre des Zombiefilms bekommt eine ungleich neue Bedeutung. Während man andernorts Horden blutrünstiger Zombies durch die Szenen schlachtet, bedient sich Regisseur Henry Hobsons eines anderen Blickwinkel des Themas.

Maggie ist ein Drama. Voller Melancholie, und höchstgradig empathisch.

Die ungeheuer Tiefe dieses aussergewöhnlichen Zombie-Filmes werden gerade auch von den superben schauspielerischen Leistungen von Abigail Breslin und Arnold Schwarzenegger getragen. Gerade Schwarzenegger spielt die Rolle seines Lebens, selten war er so gut. Selten so intensiv. Selten so menschlich.

Der deutsche Verleih Splendid Film hatte offensichtlich kein Vertrauen in den Film und hat Maggie diese Tage anstatt im Kino zu zeigen, gleich auf DVD veröffentlicht. Das ist leider sehr bedauerlich. /.fjs/
Line

© by Reset Black. "Reset Black" is a Radioshow for those who enjoy sounds on the periphery of silence.