

Mystisch!
Diese Ausgabe der Radioshow "Reset Black" hatte “Daylight in the Wood“ zum Thema und beschrieb auf musikalische Weise die mystischen Momente wenn Licht auf Schatten trifft. Fröhliches resetten am Dienstag, den 29. September 2015, ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time. Hier die Playlist zum nachlesen:
Diese Ausgabe der Radioshow "Reset Black" hatte “Daylight in the Wood“ zum Thema und beschrieb auf musikalische Weise die mystischen Momente wenn Licht auf Schatten trifft. Fröhliches resetten am Dienstag, den 29. September 2015, ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time. Hier die Playlist zum nachlesen:
20:00 – 21:00
Jacaszek – Elegia
Benjamin Shielden – Births
TeHÔM – The World Ended
Aidan Baker – Substantiated
Benjamin Shielden – Rose
Synth Sense – Absorb The Trauma
Atrium Carceri – The Gargantuan Tower
Svarte Greiner – Halves
Atrium Carceri – Across the Sea of the Dead
Ben Salisbury & Geoff Barrow – I Am become Death
Apocryphos/Kammarheit/Atrium Carceri – Avenoir
Kanal Drei – Die Stadt unter der Stadt
Jacaszek – Elegia
Benjamin Shielden – Births
TeHÔM – The World Ended
Aidan Baker – Substantiated
Benjamin Shielden – Rose
Synth Sense – Absorb The Trauma
Atrium Carceri – The Gargantuan Tower
Svarte Greiner – Halves
Atrium Carceri – Across the Sea of the Dead
Ben Salisbury & Geoff Barrow – I Am become Death
Apocryphos/Kammarheit/Atrium Carceri – Avenoir
Kanal Drei – Die Stadt unter der Stadt
21:00 – 22:00
Benjamin Shielden – Symmetry
Manual – Three Parts
Apocryphos/Kammarheit/Atrium Carceri – A Lonely Strain
TeHÔM – Perilous Depth
Letum – Cast Me Into the Depth
Ólafur Arnalds & Nils Frahm – B1
Benjamin Shielden – Rumors
This Will Destroy You – A Three-Legged Workhorse
Benjamin Shielden – Symmetry
Manual – Three Parts
Apocryphos/Kammarheit/Atrium Carceri – A Lonely Strain
TeHÔM – Perilous Depth
Letum – Cast Me Into the Depth
Ólafur Arnalds & Nils Frahm – B1
Benjamin Shielden – Rumors
This Will Destroy You – A Three-Legged Workhorse

Album der Sendung I
Apocryphos, Kammarheit, Atrium Carceri – ONYX

Apocryphos, Kammarheit, Atrium Carceri @ Bandcamp
Apocryphos, Kammarheit, Atrium Carceri – ONYX

Apocryphos, Kammarheit, Atrium Carceri @ Bandcamp
Filmtipp der Sendung
Horsehead

Horsehead

Horsehead.
Jessica, eine junge Frau, leidet seit ihrer Kindheit an Albträumen. Als ihre Großmutter ihren Verstand verliert und sich aus dem Fester stürzt, besucht nach sie nach vielen Jahren ihre Mutter um dem Begräbnis beizuwohnen.
Kaum zu Hause angekommen, flammen alte Streitereien mit ihrer Mutter wieder auf. Auch verstärken sich ihre Albträume, welche immer morbider werden. Ein pferdeköpfiges Wesen, ein blutrünstiger Kardinal. Ein Dachboden, eine Tür ohne Schlüssel.
Betäubt von Äther, betritt Jessica ihre eigenen Albträume. Albträume, gebaut aus Angst, Unschuld, Sünde, Buße und Blut. Auf der Suche nach dem Schlüssel …
Regisseur Romain Basset schafft mit Horsehead einen bizarren, mit Ängsten spielenden Gruselfilm. Das Unheimliche ist permanent unterschwellig präsent. Keine lauten Soundeffekte, keine schnellen Schnitte.
Statt dessen sind extreme Close Ups, eine packende Atmosphäre und stake Charaktere die wesentlichen Säulen dieser kleinen Genreperle.
Und mit Catriona MacColl – bekannt aus Fulci-Klassikern wie "Das Haus an der Friedhofsmauer" und "Ein Zombie hing am Glockenseil" – als geheimnisvolle Mutter, spielt Horsehead sowieso in einer eigen Liga. /.fjs/
Jessica, eine junge Frau, leidet seit ihrer Kindheit an Albträumen. Als ihre Großmutter ihren Verstand verliert und sich aus dem Fester stürzt, besucht nach sie nach vielen Jahren ihre Mutter um dem Begräbnis beizuwohnen.
Kaum zu Hause angekommen, flammen alte Streitereien mit ihrer Mutter wieder auf. Auch verstärken sich ihre Albträume, welche immer morbider werden. Ein pferdeköpfiges Wesen, ein blutrünstiger Kardinal. Ein Dachboden, eine Tür ohne Schlüssel.
Betäubt von Äther, betritt Jessica ihre eigenen Albträume. Albträume, gebaut aus Angst, Unschuld, Sünde, Buße und Blut. Auf der Suche nach dem Schlüssel …
Regisseur Romain Basset schafft mit Horsehead einen bizarren, mit Ängsten spielenden Gruselfilm. Das Unheimliche ist permanent unterschwellig präsent. Keine lauten Soundeffekte, keine schnellen Schnitte.
Statt dessen sind extreme Close Ups, eine packende Atmosphäre und stake Charaktere die wesentlichen Säulen dieser kleinen Genreperle.
Und mit Catriona MacColl – bekannt aus Fulci-Klassikern wie "Das Haus an der Friedhofsmauer" und "Ein Zombie hing am Glockenseil" – als geheimnisvolle Mutter, spielt Horsehead sowieso in einer eigen Liga. /.fjs/

© by Reset Black. "Reset Black" is a Radioshow for those who enjoy sounds on the periphery of silence.