Stacks Image 227
Line
Was vom Winter übrig bleibt!

Diese Ausgabe der Radioshow "Reset Black" hatte
“Winter Day Lament“ zum Thema und warf einen musikalischen Blick auf das Wehklagen der Schatten, welche mit ihren Schwingen einen einsamen Wintertag umhüllen.

Fröhliches resetten am Dienstag, den 23. Februar 2016, ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time …
20:00 – 21:00
Jeff Herriott & S.Craig Zahler – One Man Walks
Julia Kent – Tourbillon
Gavin Friday – Lord I'm Coming
Natalie Maines – Mother
The White Buffalo feat. Audra Mae – I Got You
Calexico – Follow the River
Joshua James – Crash This Train
The White Buffalo – Last Call to Heaven
Thisell – A Town Of Windows
Jeff Herriott & S.Craig Zahler – The Survivors Continue
Audra Mae – Little Sparrow
Jeff Herriott & S.Craig Zahler – Four Ride Out
Lubomyr Melnyk – The Amazon: The Highlands
Jeff Herriott & S.Craig Zahler – Four Ride Out Reprise
21:00 – 22:00
Legendary Pink Dots – OMG 666
Sigur Rós – The Rains of Castamere
Tonto's Giant Nuts feat. Johnny Depp – Damien Echols Death Row Letter, Year 16 1/2
Burial – Come Down To Us
Sleepyhead – Lrdhvmrcy
Roly Porter – 4101
Valgeir Sigurðsson – The Crumbling
Bersarin Quartett – Es ist alles schon gesagt
Jeff Herriott & S.Craig Zahler – In The Defile
Silver Mt. Zion – For Wanda
Tho-So-Aa – Is It Worth?
Letum – Never Change
This Mortal Coil – I Come And Stand At Every Door

WinterDayLament
Album der Sendung I
The White Buffalo –
Love and the Death of Damnation

WhiteBuffalo1

The White Buffalo official
Filmtipp der Sendung
Bone Tomahawk


BoneTomahawk
Album der Sendung II
Lubomyr Melnyk –
Rivers and Streams

LubomyrMelnyk

Lubomyr Melnyk @ Erased Tapes Rec.
Bone Tomahawk.

Der wilde Westen um 1800. Die beiden Halunken Buddy und Purvis, Halsabschneider im wahrsten Sinne des Wortes, fliehen nach einem tödlichen Überfall in eine unwegsame Bergregion. Knochen, Totenschädel weisen den Weg bis an eine indianische Totenstätte. Nachdem Buddy von einem Pfeil getroffen wird, trennen sich die Wege der beiden. Aus der Distanz muss Purvis mit ansehen, wie sein Partner von einer unbekannten Gestalt brutal getötet wird.

Nach diesen ersten Minuten von "Bone Tomahawk" nimmt Regisseur S. Craig Zahler spürbar das Tempo aus diesem außergewöhnliche Western und die Story wird deutliche ruhiger.

Purvis schafft es bis nach Bright Hope, einer verschlafenen Kleinstadt, irgendwo zwischen Mexico und Texas. Dort wird er vom hiesigen Sheriff Hunt – großartig von Kurt Russel verkörpert – angeschossen und inhaftiert. Tags darauf ist Purvis verschwunden. Schnell wird klar, dass ein mit kannibalischer Indianerstamm, genauer gesagt Höhlenmenschen, sogenannte Troglodyten Purvis gefolgt sind und ihn nun entführt haben. Unter den weiteren Entführten ist auch der junge Deputy Nick und die junge, schöne Samantha.

Gemeinsam mit seinem alten Deputy Chicory, dem Indianerfeind Brooder und Arthur, dem verletzten Gatten Samantas, reitet Sheriff Hunt aus um die Entführten zurückzuholen

Hier beginnt das Eigenliche, was "Bone Tomahawk" fast den gesamten Film ausmacht. Er ist über weite Strecken ein fast reizarmer, klassischer Western. Eine Reise. Aber hochspannend inszeniert. Sorgsam gezeichnete Charaktere, authentische Dialoge und die realistische, zurückhaltende Erzählweise rahmen die Reise der vier Protagonisten.

Als die Gruppe am Ziel ihrer Reise ankommen, nimmt "Bone Tomahawk" deutlich Fahrt auf. Das Unvermeidliche, die Konfrontation mit den Kannibalen, nimmt seinen Lauf. Und sie Explodiert.
Einige explizite, höchst gewalttätige Szenen folgen. Sie dienen hier aber nicht der Schaulust sondern sorgen auf ihre Art für Authentizität. Eindringlich. Bis zur letzten Minute.

"Bone Tomahawk" ist ein sehr intensiver Film und die atmosphärische Kompaktheit ist mehr als beeindruckend. Die sparsame musikalische Untermalung ist vortrefflich gelungen und verleiht "Bone Tomahawk" zusätzlichen Zauber. Die schauspielerischen Leistungen sind überdurchschnittlich hoch, authentisch und unterstreichen den Charakter dieser wundervollen Produktion.

Es bleibt zu wünschen, dass "Bone Tomahawk" nicht im ganzen Hype um "The Hateful Eight" untergeht. Er hätte es wahrlich nicht verdient. /.fjs/
Line

© by Reset Black. "Reset Black" is a Radioshow for those who enjoy sounds on the periphery of silence.