
In der nächsten Schlacht. Ich denk an dich.
Die letzte Ausgabe der Radioshow "Reset Black" im Jahr 2016 hatte “The Fateful Manifestation of Reverend Corvus Schwartz“ zum Thema und begleitete musikalisch die Auferstehung eines Schattens, den Schrei seiner wütenden Seele und dessen Transformation zu einem wilden Tier.
Fröhliches resetten am Dienstag, den 27. Dezember 2016, ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time …
Die letzte Ausgabe der Radioshow "Reset Black" im Jahr 2016 hatte “The Fateful Manifestation of Reverend Corvus Schwartz“ zum Thema und begleitete musikalisch die Auferstehung eines Schattens, den Schrei seiner wütenden Seele und dessen Transformation zu einem wilden Tier.
Fröhliches resetten am Dienstag, den 27. Dezember 2016, ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time …
20:00 – 21:00
Burial – Endorphin
Massive Attack feat. Hope Sandoval – The Spoils
A Winged Victory For The Sullen – Le renversement
A Winged Victory For The Sullen – Retour au Champs de Mars
Vangelis – Tears In Rain
Daghraven – Hoort De Engeelen Wenen
Treha Sektori – Presceth Keonah
Antony & The Johnsons – Knockin' On Heaven's Door
Bliss feat. Sophie Barker, Lisbeth Scott & Merethe Sveistrup – The Hope
Flowers for Bodysnatchers – Field Of Ink
Elend – Les Ténèbres Du Dehors
Legend – Amazon War
MONO – Little Boy
Rammstein – Mutter
Burial – Endorphin
Massive Attack feat. Hope Sandoval – The Spoils
A Winged Victory For The Sullen – Le renversement
A Winged Victory For The Sullen – Retour au Champs de Mars
Vangelis – Tears In Rain
Daghraven – Hoort De Engeelen Wenen
Treha Sektori – Presceth Keonah
Antony & The Johnsons – Knockin' On Heaven's Door
Bliss feat. Sophie Barker, Lisbeth Scott & Merethe Sveistrup – The Hope
Flowers for Bodysnatchers – Field Of Ink
Elend – Les Ténèbres Du Dehors
Legend – Amazon War
MONO – Little Boy
Rammstein – Mutter
21:00 – 22:00
Diamanda Galás – My World Is Empty Without You
Sigur Rós – Dauðalogn
Sólstafir – Ótta
Joy Wants Eternity – Death Is a Door That Opens
Followed By Ghosts – A Mirthful Experience
Clint Mansell – Death Is the Road to Awe
This Will Destroy You – Burial On the Presidio Banks
Thisquietarmy – Masquerade
MONO – The Hand That Holds the Truth
Diamanda Galás – My World Is Empty Without You
Sigur Rós – Dauðalogn
Sólstafir – Ótta
Joy Wants Eternity – Death Is a Door That Opens
Followed By Ghosts – A Mirthful Experience
Clint Mansell – Death Is the Road to Awe
This Will Destroy You – Burial On the Presidio Banks
Thisquietarmy – Masquerade
MONO – The Hand That Holds the Truth

Filmtipp der Sendung
Jordskott

Jordskott

Jordskott.
Inmitten der schwedischen Einöde, umgeben von nichts anderem als unendlichen Wäldern, liegt Silverhöjd.
Der Tod des Vaters und die damit verbundene Nachlassverwaltung, zwingen die Kommissarin Eva Thörnblad dazu, nach vielen Jahren dorthin, in ihren verhassten Heimatort, zurückzukehren.
Ein Schatten der Vergangenheit begleitet Eva. Es ist der Verlust ihrer kleinen Tochter. Sie verschwand eines Tages auf unerklärliche Weise. Spurlos.
Der mysteriöse Selbstmord und die Merkwürdigkeiten beim Abwickeln der Firma ihres Vaters, machen Eva misstrauisch. Dies und die Narben die wieder aufbrechen als abermals ein Kind auf unerklärliche Weise verschwindet, bringen Eva dazu länger bleiben zu wollen. Göran Wass, der leitende Polizeibeamte vor Ort, nimmt Evas Hilfe bei den Ermittlungen an. Und es scheint ganz so. das er mehr weiß, als er zuzugeben bereit ist.
Bei einer nächtlich Fahrt durch den Wald findet Eva plötzlich ein junges Mädchen, das allein durch den Wald irrt. Als Eva sich des Mädchens annimmt, scheint sie zu glauben, das dieses Mädchen ihre verschwundene Tochter Josefine ist.
So entspinnt sich in der 10 Folgen umspannenden Serie ein mysteriöses Geflecht aus tief gehenden Ereignissen. Kinder verschwinden, Menschen sterben. Was hat die auf Holzverarbeitung spezialisierte Firma ihres Vaters mit dem Verschwinden der Kinder zu tun? Wer ist der Beamte Göran Wass wirklich? Und was ist das Geheimnis des Waldes, der immer ein Teil der Antworten auf alle Fragen ist?
"Jordskott" ist eine dramaturgische Handgranate. Das Spannungsfeld ist riesig. Die Sprengkraft gewaltig. Regisseur Henrik Björn inszeniert eine aussergewöhnlich verdichtete Geschichte, wie sie nur im Norden Europas ersonnen werden kann. Das Verweben unterschiedlicher Genres gelingt ihm großartig. Was als Kriminalfall beginnt, entfaltet sich nach und nach zu einem Mystery-Ereignis. Spannungsintensiv, unheimlich und atmosphärisch außergewöhnlich dicht.
Skandinavisch ruhig und mit verhaltenem Tempo ist "Jordskott" dennoch ein Monster an Spannung. Die Schauspielerriege ist perfekt, verleiht den Figuren das gewisse Etwas und fügt sich unglaublich harmonisch in die Inszenierung. Wahnsinnig schöne Bilder und ein betörender Soundtrack verweben die Geschichte zusätzlich zu einem einmaligen Erlebnis. Beklemmend, aufwühlend und prachtvoll. Bitte mehr davon! /.fjs/
Inmitten der schwedischen Einöde, umgeben von nichts anderem als unendlichen Wäldern, liegt Silverhöjd.
Der Tod des Vaters und die damit verbundene Nachlassverwaltung, zwingen die Kommissarin Eva Thörnblad dazu, nach vielen Jahren dorthin, in ihren verhassten Heimatort, zurückzukehren.
Ein Schatten der Vergangenheit begleitet Eva. Es ist der Verlust ihrer kleinen Tochter. Sie verschwand eines Tages auf unerklärliche Weise. Spurlos.
Der mysteriöse Selbstmord und die Merkwürdigkeiten beim Abwickeln der Firma ihres Vaters, machen Eva misstrauisch. Dies und die Narben die wieder aufbrechen als abermals ein Kind auf unerklärliche Weise verschwindet, bringen Eva dazu länger bleiben zu wollen. Göran Wass, der leitende Polizeibeamte vor Ort, nimmt Evas Hilfe bei den Ermittlungen an. Und es scheint ganz so. das er mehr weiß, als er zuzugeben bereit ist.
Bei einer nächtlich Fahrt durch den Wald findet Eva plötzlich ein junges Mädchen, das allein durch den Wald irrt. Als Eva sich des Mädchens annimmt, scheint sie zu glauben, das dieses Mädchen ihre verschwundene Tochter Josefine ist.
So entspinnt sich in der 10 Folgen umspannenden Serie ein mysteriöses Geflecht aus tief gehenden Ereignissen. Kinder verschwinden, Menschen sterben. Was hat die auf Holzverarbeitung spezialisierte Firma ihres Vaters mit dem Verschwinden der Kinder zu tun? Wer ist der Beamte Göran Wass wirklich? Und was ist das Geheimnis des Waldes, der immer ein Teil der Antworten auf alle Fragen ist?
"Jordskott" ist eine dramaturgische Handgranate. Das Spannungsfeld ist riesig. Die Sprengkraft gewaltig. Regisseur Henrik Björn inszeniert eine aussergewöhnlich verdichtete Geschichte, wie sie nur im Norden Europas ersonnen werden kann. Das Verweben unterschiedlicher Genres gelingt ihm großartig. Was als Kriminalfall beginnt, entfaltet sich nach und nach zu einem Mystery-Ereignis. Spannungsintensiv, unheimlich und atmosphärisch außergewöhnlich dicht.
Skandinavisch ruhig und mit verhaltenem Tempo ist "Jordskott" dennoch ein Monster an Spannung. Die Schauspielerriege ist perfekt, verleiht den Figuren das gewisse Etwas und fügt sich unglaublich harmonisch in die Inszenierung. Wahnsinnig schöne Bilder und ein betörender Soundtrack verweben die Geschichte zusätzlich zu einem einmaligen Erlebnis. Beklemmend, aufwühlend und prachtvoll. Bitte mehr davon! /.fjs/
© by Reset Black. "Reset Black" is a Radioshow for those who enjoy sounds on the periphery of silence.