Stacks Image 227

Line

Vom Gespür, den Ton nicht hören sondern fühlen zu können.

Diese Ausgabe der Radioshow "Reset Black" hatte “Scary Breathe of Drone under the Fragile Skin“ zum Thema und beschreibt musikalisch das laute Grollen des Drone, den leisen Schatten seines Atem und warum die Haut kein Grenze, sondern ein Verstärker im Fluß der Frequenzen ist.

Fröhliches resetten am Dienstag, den 18. April 2017, ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time …
20:00 – 21:00
Lubomyr Melnyk – Illirion
Jóhann Jóhannsson – First Encounter
Alphaxone – Witchcraft
Jóhann Jóhannsson – Arrival
A-Sun Amissa – The Recapitulation
Xerxes The Dark – Ethereal
Ensemble Economique – Gonna Get Right with God, Right After This Next Cigarette
ANOHNI – Crisis
21:00 – 22:00
The Church of Synth – Der Fall von Leviathan (Burial Hex Deathcall Remix)
Glissando – For the Light
Jóhann Jóhannsson – Hydraulic Lift
Nick Cave & Warren Ellis – Mars
Empusae feat. CHVE – Guiding Light (short)
Ben Frost – A Crude Awakening
SOPHIA – The Unclean
Fraunhofer Diffraction – Todesopfer I
Genocide Organ – Face of Horror
Antonio Cora – The Cellar
SOPHIA – Condescension
Igorrr – ieuD
FragileSkin
Album der Sendung I
Empusae feat. CHVE –
LUEUR

EmpusaeCHVE

Empusae Official
Filmtipp der Sendung
Arrival


Arrival
Album der Sendung II
A-Sun Amissa –
The Gatherer

ASunAmissa

A-Sun Amissa @ SLOWSECRECT
Arrival.

Das Ende einer Geschichte sollte nie am Anfang stehen.

Ein Mädchen wird geboren, ihre irdische Zeit ist begrenzt. Eine Frau und ihre Erinnerungen an Momente vor dem Ereignis.

Eines Tages landen weltweit 12 unbekannte Objekte. Wenige Meter über der Erde schwebend, öffnet sich alle 18 Stunden ein Zugang ins Innere – einen Korridor mit veränderter Schwerkraft.

Während die Welt rätselt, was diese geheimnisvollen Objekte sind und welchem Zweck ihre Ankunft dient, rekrutiert Colonel G. T. Weber vom US-Militär die Linguistin Dr. Louise Banks sowie Ian Donnelly, Wissenschaftler in Theoretischer Physik. Ziel ist die Kommunikation mit der fremden Spezies im Inneren der Flugobjekte. Die Kontaktaufnahme mit den Aliens, sogenannten Heptapoden, gelingt. Es stellt sich heraus, das die Logografie der Schlüssel zur Kommunikation mit ihnen ist. Sprache in grafische Zeichen und Symbole zu übersetzen ist aber ein langwieriger und auch fehleranfälliger Prozess. Aufgeheizt von medialer Hysterie, verfällt die Erde zwischenzeitlich in Panik. Die Schiffe werden zunehmend als Bedrohung wahrgenommen. Bis die Situation mit der falschen Interpretation eines Zeichens eskaliert …

"Arrival" ist mehr als ein klassischer Science-Fiction-Film. Vielmehr stellt Regisseur Denis Villeneuve philosophische, fundamentale Fragen, zu einem breit gefächerten Themenkomplex zwischen Sein und Zeit. Die Bilder sind wuchtig und hypnotisch, eingebettet in ein Meer außergewöhnlicher Soundcollagen. Jóhann Jóhannsson kreierte hier keinen Soundtrack, sondern einen Rausch, der jede Sekunde von "Arrival" intensiv erlebbar und unvergesslich macht. Amy Adams, Jeremy Renner und Forrest Whitaker spielen zudem intensiv auf und geben ihren Figuren vor allem Glaubwürdigkeit und die nötige Tiefe.

Mit "Arrival" gelingt Denis Villeneuve ein ruhiger – und gerade deshalb – großartiger Science-Fiction, der berauscht und gefangen nimmt. Jeder Moment ist perfekt inszeniert, spannungsgeladen und eingebettet in ein Feuerwerk aus Ton und Musik. Ein opulentes Meisterwerk und in seiner Gesamtheit einzigartig.

Es gibt Tage, an denen die Geschichte vorherbestimmt und das Verstehen von Zeit als nicht linearer begreifbar ist. Dann sind Anfang und Ende nicht die Grenzen, sondern das Zentrum. /.fjs/

Line


© by Reset Black. "Reset Black" is a Radioshow for those who enjoy sounds on the periphery of silence.